de | fr | it

HFP 2024

 

Am 21. Oktober 2019 fiel der Startschuss für das erste offizielle Vorbereitungsmodul für den nächsten Lehrgang für Leiter einer Sportartenschule. Swiss Snowsports richtete seine seit vielen Jahren erfolgreiche Skischulleiterkandidatenausbildung zusätzlich auf die Vorgaben eines HFP-Abschlusses für Sportartenschulleitende aus. Durch die Kooperation mit Swiss Snowsports sind nun in Zukunft auch Kandidaten der anderen 17 Sportverbände und Berufsorganisationen des Sports zugelassen.

Die Vorbereitungskurse für die Höhere Fachprüfung finden 2023 in einer leicht angepassten Form statt. Neu werden die Inhalte auf 4 Module verteilt vermittelt. Das Modul 1 findet vom 19. bis 20. September 2023, das Modul 2 vom 13. bis 15. Oktober 2023 und das Modul 3 am 17. Januar 2024 statt. Der Termin für das Modul 4 steht noch nicht fest. Das Anmeldeformular für die Vorbereitungskurse ist auf der Webseite von Swiss Snowsports aufgeschaltet. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023. Die nächsten HFP-Prüfungen können voraussichtlich im November 2024 stattfinden.

Unten: Impressionen vom ersten durch Swiss Snowsports in Zusammenarbeit mit sportartenlehrer.ch durchgeführten Vorbereitungsmodul HFP im Oktober 2019

 



Riet Campell (Direktor Swiss Snowsports) im Element bei seiner nachgeholten offiziellen Begrüssung

Referent Génika Hulliger zum Thema "Sportartenschule leiten" mitten in engagierten Gruppenarbeiten

Referent Christian Moro zum Thema "Rollen des Schulleiters" - bist du ein roter, gelber, grüner oder blauer Typ:-?



Marketing - wirklich aus dem Leben gegriffen - Manfred Ritschard als Referent Marketing und Personalführung in Aktion



Aufgestellte Stimmung bei Besichtigung & Apéro von Swiss Snowsports in Belp


Landgasthof Sternen - tolles Seminarhotel mit allem, was dazugehört!